News
Cyber-Abwehr im Fokus: Sicherheitsstrategien für Unternehmen

am 18.07.2024 von 17:00 - 20:00 Uhr
im Tagungsraum des Studentenwerks Oberfranken
Universitätsstr. 30, 95444 Bayreuth
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über folgenden Link an (Teilnahme nur bei Anmeldung möglich):
Online-Anmeldung zur Veranstaltung über Eventbrite
Inhalt: Sicherheit ist wichtig, auch im digitalen Raum. Die fortschreitende Digitalisierung der industriellen Welt erhöht das Risiko, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Für viele Unternehmen ist ein Cyberangriff nicht mehr eine Frage des "ob", sondern des "wann".
Bei der Veranstaltung wird erörtert, wie ein Cyberangriff abläuft, wie Mitarbeiter informiert und aufgeklärt werden, wie man herausfinden kann, ob bereits Unternehmensinformationen nach außen gedrungen sind oder nicht, und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden können.
Zeitplan:
- 17:00 Uhr Begrüßung
- 17:05 Uhr Cyberattacke 2017 - Erfahrungsbericht eines direkt Betroffenen (Prof. Zimmermann, TH Deggendorf)
- 17:15 Uhr Cybercrime aus Sicht der Polizei (ZAC Bayerische Landespolizei) + Fragerunde
- 18:00 Uhr Die letzte Verteidigungslinie - Was Mitarbeitende und Produktionsanlagen gemeinsam haben (P. Willfahrt, IHK)
- 18:20 Uhr Pause
- 19:00 Uhr Threat Intelligence - Werden Firmendaten bereits im Darknet verkauft? (H. Krauss, eyeDsec)
- 19:20 Uhr Effiziente Informationssicherheit für KMU - ISO 27001, TISAX und NIS-2 als Asset (N. Derra, Audittrails)
- 19:40 Uhr Diskussion und Ausblick
Diskutieren Sie mit den geladenen Experten über neueste Trends, mögliche Bedrohungen und Lösungen im Bereich der Informationssicherheit. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung führen wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen des Digital Technologies Lab der Uni Bayreuth im Rahmen des Projekts «Innovative Hochschule» durch.