News
Neue Publikation zum Einsatz von Glaspartikeln in Batterie-Separatoren
 
				     		
				  		
		  			
		  			
				Das Keylab Glastechnologie freut sich über die Veröffentlichung einer neuen wissenschaftlichen Arbeit, die sich mit dem Einsatz von Glaspartikeln in Batterie-Separatoren beschäftigt. In der Studie von Philipp Rank wurde untersucht, wie sich die Morphologie plättchenförmiger Glaspartikel auf die Performance und Sicherheit von glasbasierten Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien auswirkt.
Die zentrale Hypothese konnte bestätigt werden: Der Einsatz von Glasflakes ermöglicht eine Verlängerung der Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien und deren Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies wird durch einen Kompromiss zwischen der Barrierewirkung plättchenförmiger Partikel sowie der Porosität und Tortuosität der gebildeten Ziegelmauerstruktur anhand gezielter Anpassung des Aspektverhältnisses der Partikel erreicht.
Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung und Optimierung neuartiger partikelbasierter Separatorkonzepte für Lithium-Ionen-Batterien.
 
	
	
		
			
				