Druckansicht der Internetadresse:

Keylab Glastechnologie

Seite drucken

News

zur Übersicht


Neue Publikation zur energieeffizienten Vermahlung von Glaspartikeln

Das Keylab Glastechnologie freut sich über die Veröffentlichung einer neuen wissenschaftlichen Arbeit, die sich mit der energieeffizienten Vermahlung von Glaspartikeln beschäftigt. In der Studie von Philipp Rank und Nicolas Hacker wurde untersucht, wie sich unterschiedliche Ausgangsmorphologien auf die Effizienz des Trockenmahlprozesses auswirken.

Die zentrale Hypothese konnte bestätigt werden: Eine gezielte Gestaltung der Partikelform bereits im schmelzflüssigen Zustand kann den Energiebedarf bei der späteren Zerkleinerung deutlich reduzieren. Besonders vielversprechend zeigen sich plättchenförmige Glasflakes, die durch Rotationszerstäubung hergestellt werden und sich aufgrund ihrer Geometrie besonders gut für die Feinvermahlung eignen.

Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Prozessketten in der Glasverarbeitung und tragen zur Entwicklung nachhaltiger Materialstrategien bei.

Link zur Veröffentlichung

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt